Herzlich willkommen!
mediamus ist der Schweizerische Verband für Personen und Institutionen, die in der Kulturvermittlung im Museum und verwandten Feldern aktiv sind. Seine Mitglieder schaffen Orte für aktive Begegnungen mit Kultur, Kunst und Wissenschaft.
Berufsprofil
Wie sehen die Aufgaben und das Tätigkeitsfeld der Kulturvermittlerinnen und Kulturvermittler in diesen Institutionen aus?
Honorarempfehlungen
Was versteht mediamus unter «Kultur», «Museum», «(kulturelle) Bildung», «Kulturvermittlung», «Bildung und Vermittlung» und «Museumspädagogik»?
mediamus möchte damit einerseits den Mitgliedern eine Orientierungshilfe im aktuellen Diskurs bieten und andererseits Stellung in der kultur- und bildungspolitischen Debatte beziehen.
Aus- und Weiterbildung
mediamus bietet regelmässig Weiterbildungsveranstaltungen an. Sie ermöglichen den aktiven Austausch von Wissen, Erfahrungen und Ideen unter unseren Mitgliedern.
Übersicht zu möglichen Ausbildungswegen zusammenstellen
Themendossiers
mediamus stellt Arbeitstools und Grundlagenpapiere zu verschiedenen Themenbereichen zur Verfügung. Sie sind Hilfsmittel für eine qualitätsvolle Vermittlungsarbeit.
Gelingensfaktoren für Bildungs- und Vermittlungsarbeit
2020 haben der Deutsche Museumsbund und der Bundesverband Museumspädagogik in Kooperation mit lab.Bode den neuen Leitfaden „Bildung und Vermittlung im Museum gestalten“ herausgegeben. Der Leitfaden dient als wertvoller Orientierungsrahmen für zeitgemässe Vermittlungsarbeit. Er bietet Unterstützung bei der konzeptionellen Arbeit und vielfältige Beispiele und Tipps für die praktische Umsetzung.