top of page
  • Twitter
  • Schwarz Instagram Icon
Temperatures-2_edited_edited_edited.jpg
logo umgekehrt.jpg

Montag, 25. September 2023, 16.30-18.00h
mediamus échange No. 4

AKTUELL

Herzlich willkommen!

mediamus ist der Schweizerische Verband für Personen und Institutionen, die in der Kulturvermittlung im Museum und verwandten Feldern aktiv sind. Seine Mitglieder schaffen Orte für aktive Begegnungen mit Kultur, Kunst und Wissenschaft.
Jetzt
Mitglied 
werden
  • Instagram - Schwarzer Kreis
  • Twitter - Schwarzer Kreis
STELLENAUSSCHREIBUNGEN
Mitarbeiter:in Vermittlung (auf Stundenbasis)
Haus der elektronischen Künste, Basel
Fachperson Bildung & Vermittlung ca. 40%+
Ziegelei Museum, Hagendorn/Cham
Projektleitung Crash Kurse (20%)
Zürich Tanzt, Zürich
Kulturvermittler*in (auf Stunden-/ Honorarbasis)
Basler Papiermühle
Kulturvermittler:in 70-80% (befristet)
FIFA Museum, Zürich
Kunstvermittler:in (auf Abruf)
Museum Franz Gertsch, Burgdorf
Vermittler:in Energie & Nachhaltigkeit 40-60 %
Verkehrshaus der Schweiz, Luzern
Gastgeber:in/Attraktionsbetreuer:in (40-60%)
Verkehrshaus der Schweiz, Luzern
Praktikum Vermittlung 80-90%
Schloss Lenzburg
VERANSTALTUNGEN
Impulstagung "TiM als soziales Engagement"
22. September 2023, Olten
Vortrag "Heimatmuseen als Betätigungsfeld der Generation 60plus"
22. September 2023, Online
mediamus échange No. 4
25. September 2023, Online
Workshop Konzeption & Produktion von Medien für Kulturvermittlung
17. Oktober 2023, Online
3. Impulstag Happy Museums
23. Oktober 2023, Neues Museum Biel
Hands On! Konferenz 
25.-27. Oktober 2023, Bern
Tagung: Schule und Kultur - Wie geht das?
4. November 2023, PH Bern
3. Nationale Tagung Lapurla
10. November 2023, Hochschule der Künste Bern 
Netzwerktagung Archijeunes
17. November 2023, Winterthur
Seminar zur "Berner Formel"
20./21. März 2024, Bern
PUBLIKATIONEN
PETITION
Themendossier "Publikumsorientiertes Ausstellungsmachen"
Blog "mediamus chez... Gallus Staubli"
Positionspapier "Digitale Vermittlungsarbeit"
Diskriminierungskritische Perspektiven in die Curricula an der Schnittstelle von Bildung und den Künsten
bis 31. Oktober 2023
ANGEBOT

Angebot

mediamus entwickelt vielfältige Angebote, um das Berufsfeld der Kulturvermittlung in Museen und verwandten Institutionen in seiner Professionalisierung zu fördern. 
ashkan-forouzani-m0l9NBCivuk-unsplash.jpg
BERUFSFELD
 
Klicken Sie auf ein Tablet
ARBEITSTOOLS 
 
10.jpg
BLOG
"MEDIAMUS CHEZ..."
Bildschirmfoto 2020-02-06 um 14.32.06.png
VERANSTALTUNGEN
 
AdobeStock_112625737.jpeg
AKTUELLER THEMENSCHWERPUNKT
Bildschirmfoto 2021-10-21 um 16.00_edited.jpg
MEDIAMUS  
ÉCHANGE

DOSSIER

Publikumsorientiertes Ausstellungsmachen

Das Dossier listet Tools und Publikationen zum Thema auf und zeigt anhand von Praxisbeispielen aus Schweizer Museen, welche strukturellen und organisatorischen Bedingungen für publikumsorientiertes Ausstellungsmachen erforderlich sind. 
THEMENDOSSIER
BERUFSFELD

Berufsfeld

Was ist Kulturvermittlung in Museen und verwandten Feldern? Wie sehen die Aufgabenbereiche aus? Und welche Ausbildungen und Kompetenzen werden vorausgesetzt? mediamus vertritt die Interessen seiner Mitglieder durch Grundsatzpapiere zum Berufsprofil.
ashkan-forouzani-m0l9NBCivuk-unsplash.jpg
STELLENPROFILE
Studenten gehen Treppen hoch
AUS- UND WEITERBILDUNG
O9IY370.jpg
HONORAR-
EMPFEHLUNGEN
ARBEITSTOOLS

Arbeitstools

mediamus unterstützt die Etablierung von Qualitätsstandards im Berufsfeld der Kulturvermittlung in Museen. Die folgenden Leitfäden und Tools sind Hilfsmittel für eine qualitätsvolle Vermittlungsarbeit.
IMG_5653_neu_edited.jpg
christian-lendl-OOpHDflYpKg-unsplash_edi
"PUBLIKUMSORIEN-TIERTES AUSSTELLUNGS-MACHEN"
nmbe-fuerschulen-unterrichtsmaterialen.jpg
EIN MUSEUM FÜR
DIE SCHULE
IMG_5653_neu_edited.jpg
2019-11-10-MT_Inklusionstag-©Spehr-0304_
"INKLUSION UND DIVERSITÄT"
cover-thomas-rosenthal-mfn-berlin-scaled-1600x700-1599031250.jpg
WEITERE ARBEITSTOOLS
Klicken Sie auf ein Tablet
DIGITALE KULTURVERMITTLUNG

Blog "mediamus chez..."

Mit unserem Blog "mediamus chez..." wollen wir die tägliche Arbeit unserer Mitglieder sichtbar machen. Kulturvermittler*innen aus Museen und verwandten Institutionen geben Einblick in ihre Tätigkeit, stellen aktuelle Vermittlungsprojekte vor und sprechen über ihre persönliche Motivation, sich für die Kulturvermittlung im Museum zu engagieren. 
IMG_5653_neu_edited.jpg
IMG_5653_neu_edited.jpg
GALLUS STAUBLI
036da8_6f9012611ffa49deb6b11cd1a15a3d02~
036da8_6f9012611ffa49deb6b11cd1a15a3d02~
HÉLÈNE DE RYCKEL
Severine Trouilloud.jpg
SÉVERINE
TROUILLOUD
036da8_59fa9e418a1b429da0a6d36b532a5910~mv2.jpg
PIA GIORGETTI
 
495e3cd2-3359-4c40-957b-8195d59b6592.JPG
CAROLINE SPICKER
 
036da8_4b6e5c71f07346b886339967b8d7fe6f~mv2.jpg
DOMINIK MENDELIN
 
IMG_7682 2.JPG
JESSICA 
DIEFFENBACHER
BLOG

Über uns

mediamus fördert die Professionalisierung der Kulturvermittlung im Museum durch Angebote in den Bereichen Weiterbildung, Austausch und Informationsfluss. Die Keimzelle des Verbands wurde 1988 in Basel gegründet und zählt heute zahlreiche Einzelpersonen und Institutionen zu seinen Mitgliedern.
191c37fa-a12c-4e96-9607-20395d4cd3c2.JPG
VORSTAND
Mikrofon
JAHRESBERICHTE
 
Stapel von Dateien
STATUTEN
Unterschrift
POLITISCHE STELLUNGNAHMEN
Papiere
GESCHICHTE DES VERBANDS
ÜBER UNS

Mitgliedschaft

Durch die Mitgliedschaft bei mediamus profitieren Einzelpersonen und Institutionen von vielen Vorteilen. Sie erhalten einmal monatlich eine Zusammenstellung der aktuellen Weiterbildungsangebote, Tagungen, Publikationen und Stellenausschreibungen im Bereich der Kulturvermittlung im Museum und profitieren von Vergünstigungen bei mediamus-Veranstaltungen. Sie erweitern Ihre beruflichen Fähigkeiten und sind Teil eines lebendigen Netzwerks, das über die Landesgrenzen hinausreicht.
ORDENTLICHES
MITGLIED
INSTITUTIONELLES
MITGLIED
Gruppendiskussion
MITGLIEDSCHAFT
FÜR STUDIERENDE
MITGLIEDSCHAFT

Kontakt

arrow&v

Vielen Dank für Ihre Nachricht.

KONTAKT

Instagram

Twitter

bottom of page